Gesunde Lebensweise / Ernährung / Pflege der
Gesundheit
Dokumentation von
Stephan Tobler, Natur - Heilpraktiker, 9104 Waldstatt, Appenzellerland
ERNÄHRUNGSHYGIENE: -> Die Nahrung immer sehr gut einspeicheln = oft
und gut durchkauen!
Eine entspannte, freudige Atmosphäre
vor, beim und nach dem Essen! Nahrungsaufnahme nur bei Hungergefühl! Das Essen
geniessen – Nahrung ist Lebensenergie – nicht nur Kalorienaufnahme!!
Die Nahrung wird in entspannter, freudvoller Umgebung zu
sich genommen. Das gute, mehrmalige kauen, gehört als wesentlicher Bestandteil
zu einer gut verdaubaren und gesunden Ernährung. Nach dem Essen
bleiben Sie noch mindestens 5 Minuten sitzen, damit die
optimale, gute Verdauung in Ruhe beginnen kann.
Essen soll weit mehr als nur das „füllen vom Magen“ sein.
Das liebevolle „Füttern“ mit energiereichen,
gesunden Lebensmitteln, soll dem Menschen seine
Lebensenergie stärken. Nahrungszubereitung und das liebevoll,
massvolle, geniessen, als tägliche Wertschätzung, den Körper
zu kräftigen und die Psyche zu stärken.
Eine ideale Möglichkeit die Gesundheit sehr zu unterstützen
ist das teilweise fasten. Abendessen ab und zu mal ganz weglassen (nur Wasser
trinken). Nächtliche Reparaturvorgänge im Körper laufen um einiges besser ab.
Generell lieber den Magen oft möglichst
nur etwa zu 2/3 füllen = etwas weniger Essen !!!
Ideal sind generell nur 2 Mahlzeiten pro Tag (& überhaupt nichts
„zwischendurch“ essen) !!
Genügend Wasser
trinken !!
Jedes Säugetier trinkt Wasser – auch der Mensch soll als
Hauptflüssigkeit kaltes Wasser wählen. Ab und zu ein Kräutertee ist sinnvoll;
-> Kaffee, Alkohol und Süss-Getränke sollen aber die Ausnahme bilden. Milch ist kein Getränk – sondern ein
Lebensmittel (ersetzt eine Nahrung! -> nur als Rohmilch vom Landwirt beziehen).
Das Wasser dient als Reinigungssubstanz, der Stoffwechsel
jeder Zelle benötigt dringend, möglichst sauberes, unbehandeltes Wasser (ca. 55
% des Körpergewichtes ist Wasser). Zum
anregen des Stoffwechsels (entsäuern) ->
pro Liter Wasser eine halbe Bio-Zitrone dazu pressen und wer mag mit etwas
frischem Ingwer ergänzen.
Kaffee nur „schwarz“ trinken, gerne etwas würzen (Zimt,
Kardamom etc.) - > und maximal 2 Tassen spätestens bis nach dem Mittag immer
sehr gemütlich und entspannt trinken. Abstand halten zum Essen -> mind. 30
Minuten.
Optimale Ernährung = Alles was in der Natur seit Jahrhunderten zur
Nahrung dient und in der Ernte die Natur
so gut als möglich berücksichtigt -> Bio – Produkte kaufen !!!!
In der warmen Jahreszeit alle Beeren, Früchte, Salate,
Gemüse sehr oft geniessen. Im Winter viel gekochtes Gemüse mit viel
gespeicherter Sonnenenergie -> Randen,
Karotten, Kohlrabi, Kohlarten, Sellerie, Fenchel usw.!
Generelle
Ratschläge zur Ernährung:
- Feigen, Datteln, gedörrte Bio-Aprikosen, Mandeln,
Baumnüsse, Haselnüsse, Paranüsse, Cashew-Nüsse, Kürbiskerne, getrocknete
Rosinen, gehören zur abwechslungsweise Ernährung sehr oft berücksichtigt!
-Vollreis, Bio -Mais, Haferflocken (z.B. auch mit Gewürzen
Ingwer, Zitrone, = Nerven – u. Kraftnahrung)!
-Milchsauer vergorene Lebensmittel sind sehr gesund: Beispiele:
Sauerkraut oder Sauerkrautsaft Biotta,
-Nature - Joghurt / Quark nature, Hüttenkäse 2-3 x pro Woche
(alle eher Sommernahrung da kühlend)
-Gerne Butter verwenden (nicht Margarine). Kokosfett (Bio)
sehr sinnvoll in der täglichen Küche.
-Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte -> lieber nicht täglich -> 2-3 x pro Woche ausreichend & ökologischer!
Beim grillieren sollte viel
Gewürz & idealerweise Senf verwendet werden ->
reduziert krebsfördernde Nitrosamine.
-Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen nur gelegentlich (1 x pro Woche), Soja-Produkte
sehr selten essen!
- Süssigkeiten: z.B. Rosinen/Sultaninen, Datteln, Trauben,
Bananen & wenig Honig (nur Bio-Produkte kaufen)
-Salat mit Bio Apfelessig mit einem Gemisch aus pflanzlichen
kaltgepressten Bio-Oelen zubereiten (Raps-, Oliven-, Sonnenblumen-, Lein-, Kürbiskern-Oel).
Bei Krankheit, Schwäche oder zur Krebsprophylaxe -> brillantes „Lebenselixier“ –> Regulatpro Bio Rechtsregulat verwenden !! Auch natürliche
Antioxidantien als Saft trinken z.B. Aronia-Saft, Cassis-Saft (Biotta-Säfte)
Die beste
Variante den überforderten Stoffwechsel und damit die Gesundheit langfristig zu
erhalten, ist mindestens 2 bis 3 x pro Woche das Abendessen ganz weg zu lassen -> Intervall Fasten..! ..oder wenigstens nur leichte Abendmahlzeiten wie
Gemüsesuppen (für Kinder auch püriert) mit Gewürzen und wenig Salz /Bouillon - ohne Geschmacksverstärker = Gesundheit
pur!! Wenn Sie jetzt mögen, lesen Sie gerne auch den Teil 2: Gesunde Lebensweise 2:
|