
Der medizinisch Einsatz der Ginkgoblatt-Tabletten erfolgt unter anderem bei:
1. Vergesslichkeit und Konzentrationsstörungen
2. Demenz (auch als Unterstützung bei Alzheimer)
3. Tinnitus -> Durchblutungsstörungen des Innenohrs, die auch zu Schwindelanfällen führen können
4. Durchblutungsstörungen in den Beinen (Raucherbein, offene Beine= Ulcus cruris, Claudicatio intermittens = "Schaufensterkrankheit"
5. Makuladegeneration (als Unterstützung bei verschiedenen Augenerkrankungen zur Verbesserung der Durchblutung in den Kapillaren)
6. Kopfschmerzen als Folge von chronischem Stress
7. Krampfadern und Besenreiser
8. Depressive Verstimmungen lassen sich oft lindern, durch die Einnahme von Ginkgo (mehr Sauerstoff im Gewebe -> z. B. in Leber und Gehirn = Stimmung besser)
9. Hypertonie / Hoher Blutdruck -> Ginkgo kann viele Formen von arteriellem Bluthochdruck positiv beeinflussen (sinkende Werte)
Neuere Studien belegen auch eine Wirksamkeit bei Schlaganfall, insbesondere zur Prävention aber auch als Nachbehandlung gegen die Folgeschäden. Ginkgo verbessert die Fliesseigenschaften des Blutes und die Sauerstoffversorgung.
Ginkgo - Einnahme:
Die Anwendung von Ginkgo-Extrakten verspricht keinen schnellen Erfolg, sondern muss über einige Wochen erfolgen, damit auch ein möglicher Effekt auftreten kann (mindestens 8 Wochen - bei Gedächtnisstörungen sogar als Daueranwendung einsetzen).
Dosier-Empfehlung für unsere Ginkgo-Blatt 250mg - Tabletten: