Lebertran -> Natürliche Vitamin D - Quelle
und guter, preiswerter Schutz für das Immunsystem, vorallem wichtig in der Spätherbst- und Winterzeit !!!
- Lebertran fördert den Muskel- und Knochenaufbau und die Zellerneuerung (die Wundheilung wird damit auch verbessert) - Lebertran liefert viele wichtige Nährstoffe für unsere Stoffwechselvorgänge: Vitamin D, A, E. Jod, Omega- 3-Fettsäuren, Phosphor, - Lebertran unterstützt das Immunsystem und beugt Infektionskrankheiten vor - > wichtige Einnahmezeit insbesondere im Spätherbst und im Winter - Lebertran liefert wichtige Nähsrtoffe für unsere Augen -> Sehkraft - Unterstützung - Lebertran unterstützt das Herz-Kreislaufsystem und hilft bei der Regulation von Blutdruck und Blutfettwerten mit - Lebertran liefert als Aufbaupräparat wichtige Nährstoffe für Kinder ab 4 Jahren und spendet natürliche Vitamine und Nährstoffe für die Schwangerschaft und Stillzeit
LEBERTRAN -> Einzigartige Zusammensetzung natürlicher Inhaltstoffe:
DIE AUFNAHME UND VERWETUNG VON VITAMIN D, IST MIT LEBERTRAN OPTIMAL GEWÄHRLEISTET, FÜR DEN MENSCHLICHEN KÖRPER!!
Unsere Lebertran - Kapseln enthalten Dorsch- Lebertran - aus Wildfang! Pro Kapsel: 1600 µg Vitamin A ( = 5533 I.E.),
7,5 µg Vitamin D ( = 300 I.E.) Glycerin als Feuchthaltemittel.
Die Kapselhülle besteht aus Gelatine. Lactosefrei, Glutenfrei!
DOSIERUNGSEMPFEHLUNG:
Erwachsene u. Kinder ab 4 Jahren täglich 1 Kapsel zum Essen schlucken.
Zur Erhöhung eines tiefen Vitamin D- Blutspiegels morgens und abends je 1 Kapsel zum Essen mit etwas Wasser schlucken.
Preise: 250 Kapseln Fr. 22.-- 400 Kapseln Fr. 34.-- 1000 Kapseln Fr. 82.--
LEBERTRAN - Kapseln:
Informationen und Beratung zu diesem Naturheilmittel erhalten Sie bei:
Naturheilpraxis Tobler Stephan,
9104 Waldstatt Telefon: 071 350 18 13
WICHTIG: Die optimale Versorgung mit Vitamin D erfodert, dass sich der Mensch möglichst täglich, 15 - 45 Minuten im Freien aufhält ( im Spät-Herbst und Winter lieber sogar noch etwas länger) - dabei sollte möglichst eine grosse Hautfläche direkt mit Sonnenlicht in Kontakt kommen. UV- Filter (Sonnencreme) verhindern die dringend benötigte Vitamin D - Bildung in der Haut! Auch bei Tages - Cremen sollte möglichst auf einen UV- Filter - Zusatz verzichtet werden. Sonnencreme bitte nur bei längerer Sonnenverweildauer - Hochsommer - z.B. Mittagszeit oder Aufenthalt Gebirge / Skifahren / Meer verwenden!
|